25MAL
Traumhaft sind die geführten Touren ins Landesinnere, sei es als Saisonausklang, Übergang oder einfach nur, um Rad zu fahren.
Highlights
• Sant Salvador, der Erlöser
• Puig de Randa und Santuary de Bonany
• Orient
• Tramuntana mit Coll de Soller
• Kloster Lluc
Individuelle Fluganreise nach Mallorca, von hier ca. 15 km Transfer zum Hotel. Hotel Check-In sowie Übernahme des Mietrades (falls hinzugebucht). Ab 19:30 Uhr gemeinsames Abendessen. Im weiteren Verlauf des Abends Vorstellung der Gruppe und der einzelnen Touren.
Wir treffen uns um 11:00 Uhr in der Hotellobby zur Begrüßung. Nach einer kurzen Einweisung und Übernahme der Mieträder erfolgt zum Auftakt unseres Radurlaubes der Einroller über Porreres zum Erlöser. Ab Felanitx schlängelt sich das Asphaltband gleichmäßig hinauf zum Puig de Sant Salvador. Mit einem herrlichen Panoramablick über Mallorcas Südosten erreichen wir die Erlöserstatue. Nach einem kurzen Cafe-Stopp geht es über Campos auf schmalen Radwegen zurück.
Nach einem ausgiebigen Frühstück rollen wir heute zum Puig de Randa. Von weitem sieht man schon die markante Radaranlage auf seinem Gipfel. Mit seinem kantigen Profil fällt der nach dem Ort an seinem Fuß meist nur „Randa“ genannte Hügel auf. Für Kletterfreunde ein Paradies, führt doch die schmale Strasse auf engen Serpentinen hinauf zum Kloster. Unterwegs begegnet man vielen Profiteams, welche im Gegensatz zu uns nicht im Kloster zu einem Café con Leche einkehren. Frisch gestärkt erwartet uns die zweite Bergwertung des Tages am Santuary de Bonany, mit tollem Blick über die Bucht von Alcudia bis hin zum Cap Formentor. Über Sineu, auf Wunsch mit einem Abstecher zur Radrennbahn, geht es auf einsamen Wegen zurück.
Wer von Mallorcas eindrucksvollsten Strecken spricht, muss ohne Zweifel von der serpentinengespickten Fahrt über Orient berichten. Kompakt, hart und unglaublich schön. Perfekt auch die Anfahrt über den Coll de sa Creu bis Bunyola. Auf dem zwei Meter breiten Asphaltband teilen wir uns die Natur nur mit Gleichgesinnten. Zeit für ein Stück Mandelkuchen in Bunyola bleibt auch noch. Über Santa Maria geht es auf alten Camis zurück.
Hoch oben auf der Küstenstrasse erleben wir die ruhige Seite des Tramuntana-Gebirges. Ab Valdemossa bietet sie uns immer wieder einen tollen Blick aufs Meer, nicht umsonst ist sie Teil des Küstenklassikers und Welterbe. Nach einer Pause am wunderschönen Hafen von Soller geht es dann aber ans Eingemachte: Hier beginnt das Kehrenfest hinauf zum gleichnamigen Col. Auch die Abfahrt ist nicht weniger herausfordernd. Kurve um Kurve schrauben wir uns hinab auf Meeresniveau. Über Bunyola erreichen wir letztmalig auf dieser Reise unser Hotel.
Das bekannteste Ausflugsziel der Insel ist wohl das Kloster Lluc. Sowohl von der Ost- als auch der Westküste leicht erreichbar gehört es immer zu der beliebtesten Runde der Rennradler. Eine Pause lohnt sich hier immer; Insider bevorzugen allerdings die nahegelegene Tanke am Coll de sa Bataia. Im Sommer tummeln sich hier Hunderte von Rennradlern, in der Adventszeit teilen wir uns den wohl besten Mandelkuchen der Insel nur mit ein paar Einheimischen. Aber der Reihe nach: Auf einsamen, verkehrsfreien Camis geht es relativ flach bis Selva. Hier beginnt die Serpentinengespickte Auffahrt zum Col. Die moderate Steigung verleitet dazu, es krachen zu lassen. Es sind 430 Höhenmeter auf 8 Km zu bewältigen, bis der Pass auf 590m Höhe erreicht ist. Aber Vorsicht, nach der Pause sind noch einige Kilometer bis zum Hotel zu bewältigen. Zugegeben, meist flach, aber in der Regel auch gegen den Wind.
Nach dem Frühstück Abgabe der Mieträder und Transfer zum Flughafen.
Keine Details gefunden
Du hast Fragen zur Strecke, Unterkunft oder Buchung?
Arnold Kron kennt die Tour in- und auswendig und hilft dir gerne weiter.
Telefon: +49 (0) 761 - 458 913 40
E-Mail: arnold@kroncycling.de
Exklusive Angebote und aktuelle Infos rund um den Radsport.
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen