Wo wir auch fahren, sehen wir ihn, den „Windumbrausten“, den Mont Ventoux. Die Befahrung dieses Radsportmonuments ist sicherlich der Höhepunkt dieser Rennradwoche.
Highlights
• Traumhafte Landschaften
• Sanfte Höhenzüge und ein „Gigant“
• Verkehrsarme Straßen
• Hochplateaus & kleine Pässe
• Täglich zwei geführte Touren
• Mont Ventoux total
• Aufnahme in den "Club des Cinglés du Mont Ventoux" (auf Wunsch)
Eigenanreise in den Raum Apt / Luberon. Um 19.00 Uhr treffen wir uns an der Hotelrezeption. Anschließend Abendessen und Tourbesprechung.
Los geht's! Zum Auftakt unserer Rennradwoche bieten wir eine schöne Tour durch die Haute-Provence an. Über viele kleine, teils einsame Straßen rollen wir durch diese wunderbare Landschaft.
Gruppe 1: ca. 110km / 1.500Hm
Gruppe 2: ca. 80km / 1.000 Hm)
Bei dieser Tour zeigen wir Ihnen die ganze Schönheit des Luberon! Wir kommen durch bekannte Dörfer wie Ménerbes und Bonnieux, die wie Adlerneste auf den Höhenzügen des Luberon thronen. Ständig geht es auf und ab, sodass am Nachmittag einige Höhenmeter zu Buche stehen. Die Kaffeepause in einem dieser sehenswerten Orte darf natürlich auch nicht fehlen.
Gruppe 1: ca. 110 km / 2.000 Hm
Gruppe 2: ca. 90 km / 1.200 Hm
Auf verkehrsarmen Straßen radeln wir zwischen Apt und Sault. Eine traumhafte Strecke führt uns vorbei an Lavendelfeldern in Richtung Mont Ventoux. Sanfte Anstiege und viele flache Strecken auf Hochplateaus wechseln sich ab. Auf dem Rückweg bewundern wir die Ockerbrüche von Rustrel. Welch ein Farbenspiel!
Gruppe 1: ca. 120 km / 1.700 Hm
Gruppe 2: ca. 75 km / 1.000 Hm
Heute nehmen wir von unserem Hotel im Luberon Abschied und wechseln den Standort in Richtung Mont Ventoux. Nach der Ankunft am Hotel beginnen wir die Umrundung vom Mont Ventoux. Wir fahren durch die grandiose Drôme Provençal und sehen so den Mont Ventoux von seiner steilen und abweisenden Nordseite. Durch die berühmte Gorges de la Nesque gelangen wir wieder zurück zum Hotel.
Gruppe 1: ca. 110km / 2.000Hm
Gruppe 2: ca. 90km / 1.500Hm
Da schon morgen der große Tag am Mont Ventoux ansteht, lassen wir es heute etwas ruhiger angehen. Wir besuchen mit Gordes das schönste Dorf der Provence und fahren an den Ockerbrüchen von Roussillon vorbei. Auf sehr ruhigen Straßen geht es durch den Wald von Venasque. Provence pur!
Gruppe 1+2: ca. 105km / 1.500Hm
Heute ist der große Tag! Der weiße Riese der Provence wartet auf seine Befahrung. Wer in den "Club des Cinglés du Mont Ventoux" aufgenommen werden möchte, muss den Mont Ventoux von allen drei Seiten (Bédoin, Malaucène, Sault) in Angriff nehmen. Die richtige Taktik besprechen wir am Vorabend, für Verpflegung und Service am Gipfel ist gesorgt. Für alle, die "nur" einmal auf den Mont Ventoux möchten, bieten wir eine schöne Zusatzrunde an. Abends feiern wir unseren Erfolg!
Gruppe 1: bis zu 136km / bis zu 4.400Hm
Gruppe 2: ca. 75km / 2.000Hm
Nach sechs sportlichen und beeindruckenden Radtagen endet nach dem gemeinsamen Frühstück unsere Tourwoche in der Provence. Individuelle Abreise.
Enthaltene Leistungen
• 4 x Übernachtung in einem 3***-Hotel im Luberon
• 3 x Übernachtung in einem 3***-Hotel in der Nähe von Bédoin oder Malaucène
• Zimmer mit Dusche oder Bad und WC
• 7 x reichhaltiges Frühstück oder Buffet
• 7 x Abendmenü oder Buffet
• 6 x geführte Tour in 2 Leveln mit ortskundigen Kroncycling-Tourguides
• Transfer vom Luberon nach Bédoin bzw. Malaucène beim Standortwechsel (falls benötigt)
• Standkompressor und Werkzeug im Hotel
• GPS-Tracks (ca. 4 Wochen vor Reisebeginn)
• Verpflegung (Snacks) + Getränke am Radtag "Mont Ventoux"
• Begleitfahrzeug am Radtag "Mont Ventoux" Nähe Passhöhe
Nicht enthaltene Leistungen
Anreise nach Raum Apt und Abreise ab Bédoin / Malaucène
Getränke in den Hotels und Restaurants
Trinkgelder
Du hast Fragen zur Strecke, Unterkunft oder Buchung?
Arnold Kron kennt die Tour in- und auswendig und hilft dir gerne weiter.
Telefon: +49 (0) 761 - 458 913 40
E-Mail: arnold@kroncycling.de
Hierbei handelt es sich um einfache Radreisen, die sowohl mit Rennrädern als auch mit Trekkingrädern gefahren werden können. Eine allgemein gute Fitness wird vorausgesetzt. Eine spezielle Vorbereitung ist nicht notwendig.
Ideal für Einsteiger ins Pässefahren.
Bei unseren sportlichen Radreisen achten wir auf eine ausgewogene Mischung aus flachen und bergigen Strecken. Hier wird neben allgemein guter Fitness auch die Fähigkeit vorausgesetzt, mal mehrere Kilometer am Stück bergauf bzw. auch angstfrei bergab fahren zu können. Die gefahrenen Bergstrecken sind überwiegend gleichmäßig zu fahren, kleine Steilstücke nicht ausgeschlossen, aber die Ausnahme.
Unsere Passion ist das Rennradfahren und diese Begeisterung wollen wir an Dich weitergeben.
Ob durch die persönliche Betreuung unserer erfahrenen Fahrer und Guides, das liebevoll organisierte Picknick oder die akribische Planung jeder Route – wir sorgen dafür, dass jede Tour zu einem einzigartigen Erlebnis wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen