Alle unsere Reisen in der Übersicht

Entdecke unsere besonderen und einzigartigen geführten Radtouren in Europa

Finde deinen passenden Termin

Termine 2026

Availability icon
Availability icon
Availability icon
November
Bike icon Trainingscamp Mallorca Level 3 29.11 - 06.12
Nur noch wenige Plätze Last Few
Januar
Bike icon Trainingscamp Costa Blanca 1 Levels 3 & 4 31.01 - 07.02
Verfügbar Last Few
Februar
Bike icon Trainingscamp Costa Blanca 2 Levels 3 & 4 28.02 - 07.03
Verfügbar Last Few
März
Bike icon Trainingscamp Katalonien – Costa Daurada 1 Levels 3 & 4 28.03 - 04.04
Verfügbar Last Few
April
Bike icon Trainingscamp Katalonien – Costa Daurada 2 Levels 3 & 4 04.04 - 11.04
Verfügbar Last Few
Mai
Bike icon Korsika-Rundfahrt im Frühjahr Levels 3 & 4 01.05 - 10.05
Ausgebucht Last Few
Bike icon Saarland an Pfingsten Levels 3 & 4 23.05 - 26.05
Ausgebucht Last Few
Juni
Bike icon Genfer See – Mittelmeer Classic Level 4 19.06 - 27.06
Ausgebucht Last Few
Bike icon Genfer See – Mittelmeer Light Level 3 27.06 - 04.07
Nur noch wenige Plätze Last Few
Juli
Bike icon Dolomiten – Vom Chiemsee zum Monte Grappa Level 4 05.07 - 12.07
Verfügbar Last Few
Bike icon Garmisch – Gardasee Light Level 3 12.07 - 19.07
Ausgebucht Last Few
Bike icon Garmisch – Gardasee Classic Level 4 19.07 - 26.07
Nur noch wenige Plätze Last Few
Bike icon Pyrenäen – Vom Atlantik zum Mittelmeer Levels 3 & 4 24.07 - 02.08
Verfügbar Last Few
Bike icon Garmisch – Gardasee Light Level 3 26.07 - 02.08
Nur noch wenige Plätze Last Few
August
Bike icon Genfer See – Mittelmeer Special Level 4 07.08 - 15.08
Verfügbar Last Few
Bike icon Mont Blanc-Umrundung mit Aostatal & Piemont Level 4 22.08 - 30.08
Ausgebucht Last Few
Bike icon Savoyen & Dauphiné-Rundfahrt Levels 3 & 4 22.08 - 30.08
Ausgebucht Last Few
September
Bike icon Trainingscamp Provence – Mont Ventoux Levels 3 & 4 05.09 - 12.09
Ausgebucht Last Few
Bike icon Korsika-Rundfahrt im Spätsommer Levels 3 & 4 19.09 - 27.09
Ausgebucht Last Few
Oktober
Bike icon Trainingscamp Seealpen – Côte d’Azur Levels 3 & 4 03.10 - 10.10
Ausgebucht Last Few
Deine Vorteile

Warum Kroncycling für geführte Rennradtouren die richtige Wahl für dich ist!

Von Anfänger bis Profi

Unsere Level

Hierbei handelt es sich um einfache Radreisen, die sowohl mit Rennrädern als auch mit Trekkingrädern gefahren werden können. Eine allgemein gute Fitness wird vorausgesetzt. Eine spezielle Vorbereitung ist nicht notwendig.

Ideal für Einsteiger ins Pässefahren.
Bei unseren sportlichen Radreisen achten wir auf eine ausgewogene Mischung aus flachen und bergigen Strecken. Hier wird neben allgemein guter Fitness auch die Fähigkeit vorausgesetzt, mal mehrere Kilometer am Stück bergauf bzw. auch angstfrei bergab fahren zu können. Die gefahrenen Bergstrecken sind überwiegend gleichmäßig zu fahren, kleine Steilstücke nicht ausgeschlossen, aber die Ausnahme.

Bei unseren anspruchsvollen Rennradreisen sollte man schon eine gewisse Bergfestigkeit mitbringen. Diese Reisen eignen sich nicht für Teilnehmer, die noch nie richtig bergauf gefahren sind. Hier stehen kleine und gleichmäßig zu fahrende Pässe auf dem Programm, es kann aber auch schon mal ein großer Alpenpass gefahren werden oder auch ein Steilstück integriert sein. Eine Vorbereitung auf diese Reise ist erforderlich, es sollten schon einige Trainingskilometer auf dem Tacho stehen. Spätestens hier raten wir dringend zu einer bergtauglichen Übersetzung (Kompaktkurbel, größeres Ritzel hinten).
Die sehr anspruchsvollen Rennradreisen sind für diejenigen geeignet, die gerne die großen Pässe fahren. Es muss Kraft und Ausdauer für lange Anstiege und manchmal auch steile Passagen vorhanden sein. Eine gewisse Leidensfähigkeit ist unabdingbar. Zwei Alpenpässe pro Tag sind die Regel. Diese Reisen sind ein Genuss für die Rennradler, die gerne klettern. Die meisten Etappen haben unter 3.000 Höhenmeter pro Tag, sodass die Etappen auch für Rennradler geeignet sind, die es bergauf etwas gemütlicher angehen lassen. Eine Königsetappe mit über 3.000 Höhenmetern darf natürlich hier nicht fehlen. Eine gezielte Vorbereitung auf die Reise ist notwendig, auch sollten schon einige Trainingskilometer absolviert sein.
Nur für Bergprofis geeignet, die auch für zwei schwere Alpenpässe pro Tag Kraft haben. Hier müssen oft sehr lange Anstiege bewältigt werden, die dazu auch noch steil sind. Die Tageskilometerleistungen sind hoch. Hier fahren diejenigen mit, deren Höhenmesser erst ab 3.000 Höhenmetern pro Tag zu zählen anfängt.
Noch fragen?

Wir sind nur einen Anruf entfernt!

Du hast noch offene Fragen zu deiner Rennradreise? Kein Problem! Rufe uns einfach an – wir helfen dir gerne weiter und sorgen dafür, dass deine Reise perfekt zu dir passt.